Donnerstag, 29. Dezember 2011

Nachgereicht

Heute habe ich es endlich geschafft meine letzten Arbeiten zu knipsen.
Tja, zur Zeit ist bei mir der Wurm drin, meine Schulter ist noch immer nicht okay, und irgendwie schlumpfe ich so vor mich hin. Ganz untätig bin ich jedoch nicht, so ein paar Reihen stricke ich doch an meinem Wellenreiter. Schließlich soll der Gute noch in diesem Winter meinen Hals schmücken und wärmen. So,und nun die versprochenen Bildchen.



Meine Bettsocken aus 8fädrigen Sockengarn


Schade, dieses Garn sieht eigentlich viel farbintensiver aus




Zwischendurch mal auf die Schnelle ein Flusenschal 




Nach der Gratis-Anleitung von Martina Behm,
ein Degrees aus Sockenwolle, 
das Tuch lässt sich auch prima als kleines
Schultertuch tragen




Der Wellenreiter,
nach der Kauf-Anleitung von Jana Albrecht.


Herzliche Grüße


Uschi

Samstag, 10. Dezember 2011

Außer Gefecht gesetzt

Eine Schleimbeutelentzündung in der rechten Schulter hat mich außer Gefecht gesetzt,was mich ganz schön nervt. Mehr als mal eine Reihe an meinem Wellenreiterschal ist zur Zeit nicht möglich, 
Bild wird nachgereicht.Den Wellenreiterschal habe ich bei Jana Albrecht gesehen und die Anleitung erstanden. Ein wirklich schönes Muster.
Meine Bettsocken sind schon länger fertig, Foto wird nachgereicht.
Das Degrees Halstuch von Strickmich habe ich schon ordentlich in Gebrauch und werde mir sobald ich wieder fit bin noch eins stricken.
Meine Grannys vom Grannylieseln sind auch getauscht und wieder wunderschön, danke liebe Bea für deinen unermüdlichen Einsatz.
So meine Lieben, ein Bild habe ich aber doch.
Vor Kurzem habe ich von meiner Freundin Wolle bekommen und die Bitte einen Loop zu stricken.
Die Wolle war ziemlich schwierig zu verarbeiten, aber das Ergebnis stimmt.




Eine besinnliche Adventzeit wünscht

Uschi

Freitag, 28. Oktober 2011

Frilly Scarf

In dieser Woche habe ich es endlich geschafft, die Rüschenschals für meine Mädels sind fertig.
Da das Garn während des stricken auseinander gefriemelt werden muss
dauert es ein wenig bis man sich eingearbeitet hat. Jedoch habe ich pro Schal nicht länger als zweieinhalb Stunden benötigt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.



Für das Wochenende habe ich mir meine Bettsocken
schon auf meine Nadeln geschickt.

Habt Alle ein schönes Wochenende 
und geniesst die Stunde, die wir mehr unserem Hobby 
fröhnen können.


Uschi

Montag, 3. Oktober 2011

Da bin ich wieder

Nun bin ich wieder zurück. Neue Medikamente und ein einige Veränderungen in meinem Tagesablauf sollen jetzt mein Leben positiv verändern. Um all die Erneuerungen in mein Tagesgeschehen einzuführen werde ich noch so einige Zeit brauchen. Aber mir ist schon klar, dass die Umstellungen wichtig für mich sind.
In der Klinik ist mir erstmal bewusst geworden das die Fibromyalgie nicht einfach wieder verschwindet, sie bleibt mein ganzes Leben der ständige Begleiter. Das heisst Medikamente bis zum bitteren Ende da die Fibro bei mir sehr gemein zugeschlagen hat. So, nun genug gejammert.
Mit Wolle im Koffer bin ich in der Klinik angekommen und auch wieder abgereist. Was ich sagen möchte, ich habe nicht ein Stück gehandarbeitet. Dafür habe ich zwischen den Anwendungen ausgedehnte Spaziergänge am Wasser gemacht und die Ruhe genossen. Von meinem Zimmer aus hatte ich einen wunderschönen Ausblick auf die Nordsee, einfach traumhaft. Bei schönem Wetter konnte man Neuwerk so gut sehen, dass ich das Gefühl hatte in fünf Minuten wäre ich rübergelaufen. Fast täglich sah man Rehe und Hasen am Klinikgelände, also wie ihr merkt gerate ich ins Schwärmen. Dies mag auch daran liegen, dass ich gebürtige Cuxhavenerin bin und diese Stadt und das Meer liebe.
Bei meiner Blogrunde habe ich mich gleich wieder heimisch gefühlt und mich an euren schönen Posts erfreut.
Ihr ward alle so fleißig und kreativ- wirklich. 
Beim Grannylieseln gibts eine neue Runde, meine Gruppe ist die schwarz/weiße. Ich hoffe die liebe Bea hat mich schon eingetragen.

Herzliche Grüße

Uschi 

Samstag, 17. September 2011

Ich packe in meinen Koffer...

 ... Stricknadeln, Sockenwolle, mein UFO-Kissen und Häkelnadel, zwei Käul sehr interessante und schicke Wolle für zwei Schals. Ja, am Montag ist es nun so weit, ich werde ins Krankenhaus nach Sahlenburg ziehen,
in der Hoffnung auf dauerhafte Schmerzlinderung und wirklich umsetzbarer Ratschläge für meinen Alltag.
Die zwar gut gemeinten Sprüche der Ärzte hängen mir wirklich zum Hals raus. 

*lassen Sie es langsam angehen*
*machen Sie Mittagsruhe* 
*lassen Sie doch was liegen *
*machen Sie Ausdauersport*


Ja, hallo ihr lieben Doktoren, manchmal redet Ihr ohne nachzudenken. Das macht mich sauer.*grrrr* 
Selbstverständlich lasse ich alles langsam angehen, da freut sich mein Chef.

Mittagsruhe, was ist das bitte - ich habe Kinder- oder wollen sie die in Zukunft bekochen?

ja, ich lass was liegen, ischa Null Problemo - kann ich ja machen wenn ich wieder fit bin.

Ausdauersport, aber klar doch Herr Doktor. Da ich mich schon auf der Arbeit ausgeruht und erholt habe und sie meine Familie bekochen und den Haushalt nebst sonstiger Verpflichtungen erledigen, werde ich wie von Ihnen gewünscht jeden Tag eine Stunde Nordicwalking absolvieren.   

Bitte entschuldigt meinen etwas rüden Ton, aber von den Ärzten fühle ich mich als Schmerzpatientin nicht ernstgenommen. Die schlauen Ratschläge nerven mich nur noch.
Nun werde ich voller Erwartung in die Klinik fahren, die mir verspricht:
*Hier werden Sie geholfen*

 Herzliche Grüße

Uschi
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...