Mittwoch, 11. Januar 2012

Meine erste Tasche aus der Gründl-Baumwolle ist soweit fertig.
Leider ist die Woll-Menge im Kit doch sehr knapp bemessen
und ich habe etwas schummeln müssen, z.B. noch pinke 
Baumwolle von Catania verarbeitet. Diese habe ich aber nur
beim Zugband, Ring und Trageriemen gebraucht,und es fällt 
überhaupt nicht auf. 


Die zweite Tasche habe ich in den Farben rot/orange schon angefangen.


Sobald Tasche Nr.2 fertig ist, werde ich beiden Häkeltaschen 
noch ein Futter gönnen, damit meine Mädchen lange Freude an 
den Taschen haben und die vielen Kleinigkeiten sich nicht
durch die Maschen bohren können.

Liebe Grüße


Uschi

Freitag, 6. Januar 2012

Das Jahr ist nun schon ein paar Tage alt
und ich hoffe Ihr seid Alle gut rein gekommen.
Mein Wellenreiter ist endlich vollendet, da bin ich auch echt froh drüber.
Das Muster ist wirklich sehr schön und angenehm zu stricken,
was mich allerdings richtig nervt ist das Garn *grrrr*.
Da will ich mal was für mich machen und greife tief in meine Börse
und dann so was, ein starker Farbunterschied. Selbstverständlich habe ich auf
die PT-Nummer und Lot geachtet und alles stimmte.


100g kosten 14,95 Euro
200g habe ich verstrickt, also hat mich mein Wellenreiter
29,90 Euro gekostet. 


Ich hoffe man kann den Unterschied der Wolle auf dem Foto erkennen.
Die rechte Seite ist von der Färbung her wesentlich intensiver.
Leider habe ich dies erst kurz vor Beendigung des Schals bemerkt,
da ich hauptsächlich in den Abendstunden gestrickt habe.
Glücklicher weise sieht man den Unterschied beim tragen nicht .

In der letzten Woche war ich mal kurz bei
*Albrecht*
und habe ein Päckchen Baumwolle von Gründel erstanden.


Selbstverständlich habe ich gleich los gelegt und
eine Tasche für eins meiner Mädels an gehäkelt.
Leider habe ich nur noch dieses eine Paket ergattern können,
doch wie der Zufall so spielt hat eine meiner Freundinnen
in einer anderen Filiale noch Wolle entdeckt. 
Da habe sofort meine Farbwünsche geäußert.
 braun/beige
rot/orange
grün/lindgrün

Herzliche Grüße und 
viel Gesundheit und ein glückliches 

2012

wünscht Euch
(wenn auch etwas verspätet)

Uschi

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Nachgereicht

Heute habe ich es endlich geschafft meine letzten Arbeiten zu knipsen.
Tja, zur Zeit ist bei mir der Wurm drin, meine Schulter ist noch immer nicht okay, und irgendwie schlumpfe ich so vor mich hin. Ganz untätig bin ich jedoch nicht, so ein paar Reihen stricke ich doch an meinem Wellenreiter. Schließlich soll der Gute noch in diesem Winter meinen Hals schmücken und wärmen. So,und nun die versprochenen Bildchen.



Meine Bettsocken aus 8fädrigen Sockengarn


Schade, dieses Garn sieht eigentlich viel farbintensiver aus




Zwischendurch mal auf die Schnelle ein Flusenschal 




Nach der Gratis-Anleitung von Martina Behm,
ein Degrees aus Sockenwolle, 
das Tuch lässt sich auch prima als kleines
Schultertuch tragen




Der Wellenreiter,
nach der Kauf-Anleitung von Jana Albrecht.


Herzliche Grüße


Uschi

Samstag, 10. Dezember 2011

Außer Gefecht gesetzt

Eine Schleimbeutelentzündung in der rechten Schulter hat mich außer Gefecht gesetzt,was mich ganz schön nervt. Mehr als mal eine Reihe an meinem Wellenreiterschal ist zur Zeit nicht möglich, 
Bild wird nachgereicht.Den Wellenreiterschal habe ich bei Jana Albrecht gesehen und die Anleitung erstanden. Ein wirklich schönes Muster.
Meine Bettsocken sind schon länger fertig, Foto wird nachgereicht.
Das Degrees Halstuch von Strickmich habe ich schon ordentlich in Gebrauch und werde mir sobald ich wieder fit bin noch eins stricken.
Meine Grannys vom Grannylieseln sind auch getauscht und wieder wunderschön, danke liebe Bea für deinen unermüdlichen Einsatz.
So meine Lieben, ein Bild habe ich aber doch.
Vor Kurzem habe ich von meiner Freundin Wolle bekommen und die Bitte einen Loop zu stricken.
Die Wolle war ziemlich schwierig zu verarbeiten, aber das Ergebnis stimmt.




Eine besinnliche Adventzeit wünscht

Uschi

Freitag, 28. Oktober 2011

Frilly Scarf

In dieser Woche habe ich es endlich geschafft, die Rüschenschals für meine Mädels sind fertig.
Da das Garn während des stricken auseinander gefriemelt werden muss
dauert es ein wenig bis man sich eingearbeitet hat. Jedoch habe ich pro Schal nicht länger als zweieinhalb Stunden benötigt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.



Für das Wochenende habe ich mir meine Bettsocken
schon auf meine Nadeln geschickt.

Habt Alle ein schönes Wochenende 
und geniesst die Stunde, die wir mehr unserem Hobby 
fröhnen können.


Uschi
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...