Samstag, 17. September 2011

Ich packe in meinen Koffer...

 ... Stricknadeln, Sockenwolle, mein UFO-Kissen und Häkelnadel, zwei Käul sehr interessante und schicke Wolle für zwei Schals. Ja, am Montag ist es nun so weit, ich werde ins Krankenhaus nach Sahlenburg ziehen,
in der Hoffnung auf dauerhafte Schmerzlinderung und wirklich umsetzbarer Ratschläge für meinen Alltag.
Die zwar gut gemeinten Sprüche der Ärzte hängen mir wirklich zum Hals raus. 

*lassen Sie es langsam angehen*
*machen Sie Mittagsruhe* 
*lassen Sie doch was liegen *
*machen Sie Ausdauersport*


Ja, hallo ihr lieben Doktoren, manchmal redet Ihr ohne nachzudenken. Das macht mich sauer.*grrrr* 
Selbstverständlich lasse ich alles langsam angehen, da freut sich mein Chef.

Mittagsruhe, was ist das bitte - ich habe Kinder- oder wollen sie die in Zukunft bekochen?

ja, ich lass was liegen, ischa Null Problemo - kann ich ja machen wenn ich wieder fit bin.

Ausdauersport, aber klar doch Herr Doktor. Da ich mich schon auf der Arbeit ausgeruht und erholt habe und sie meine Familie bekochen und den Haushalt nebst sonstiger Verpflichtungen erledigen, werde ich wie von Ihnen gewünscht jeden Tag eine Stunde Nordicwalking absolvieren.   

Bitte entschuldigt meinen etwas rüden Ton, aber von den Ärzten fühle ich mich als Schmerzpatientin nicht ernstgenommen. Die schlauen Ratschläge nerven mich nur noch.
Nun werde ich voller Erwartung in die Klinik fahren, die mir verspricht:
*Hier werden Sie geholfen*

 Herzliche Grüße

Uschi

Montag, 12. September 2011

Ein Lebenszeichen

Der Sommer, der keiner war, hat mich ganz schön träge gemacht. Nicht nur das Bloggen ist zu kurz gekommen sondern auch die Handarbeiten. Ja, da wird einem doch bewusst wie sehr das Wetter einen beeinflusst.
Nun ist Schluss mit dem Schlendrian und dem Gejammer. So ganz untätig bin ich dann doch nicht gewesen.
Mein Langzeitprojekt hat minimale Formen angenommen.


Dreißig Kreise habe ich erst zusammen gefügt, bleiben nur noch 
vierundachtzig über. 
Ischa `nen Langzeitprojekt.
 Und damit es nicht so langweilig in meiner kleinen Handarbeitswelt ist habe ich für mein Lisi ein Paar Bettsocken gestrickt, wird ja auch schon kälter.*grins*


 Das Garn ist achtfädig von ON line und lässt sich fantastisch verarbeiten.
Für meine Rieke habe ich erst eine Socke gestrickt, die andere hüpft in der nächsten Stunde auf meine Nadeln. 


Von den Farbverläufen bin ich begeistert, schöne kräftige Farben.

Der lieben Lucy sei gedankt für diese tolle Anleitung, die sie mal wieder zur Verfügung gestellt hat.  


Nun noch schnell ein paar Bildchen von Moritz, meinem roten Kater,
und der kleinen Sweety.



 Und nun Sweety in ihrem Element, da ist mir die Trockenfutterdose aus der Hand gerutscht und schwupp, wie ein geölter Blitz war meine Katze auch schon am knabbern.




Herzliche Grüße 


Uschi 

Montag, 1. August 2011

Obwohl ich mich in der letzten Zeit doch recht wenig um mein Blog gekümmert habe, so war ich nicht untätig.
Vor kurzem haben wir Zuwachs bekommen, öh , eigentlich mein Lischen.
Darf ich vorstellen:


Tinkerbell
Leider schneller als meine Digi und mein Finger am Auslöser,
deshalb ist das kleine Näschen nicht zu sehen.

 Eigentlich wollte ich Resteverwertung mit meiner Filzwolle veranstalten.
Da ich mich total verschätzt hatte, musste ich noch Filzwolle nachkaufen.
Selbstverständlich war der Auberginen- Farbton vergriffen und so wurde mit Beige weiter gearbeitet. Nun habe ich wieder zwei Knäuel über und werde bei nächster Gelegenheit
irgendwas Kleines daraus häkeln.
Die Anleitung findet ihr hier.
Für meine Mama habe ich Pulswärmer gehäkelt.
Diese werde ich Morgen mit der Post auf den Weg zu ihr schicken. 


Und nun zum *LZP *.

114 Kreise mit 2Runden
 (jetzt sind es nur noch 113- mit No. 114 ist die Katze abgezogen) 
 456 Fäden vernäht *stöhn*

Und heute Abend werde ich die dritte, eckige Runde beginnen und 
somit auch gleich mit dem Zusammenhäkeln starten.
Bin schon sehr gespannt auf die Menge der noch benötigten Kreise/Quadrate.

Uschi

Dienstag, 19. Juli 2011

Gemischtes Chaos

Samstag ging es dem kleinen Hörnchen, Hamster von meiner Lisa, ziemlich klöterig. Nun, der Süße war auch schon etwas älter und Dschungarische-Zwerghamster haben anscheinend nicht eine so hohe Lebenserwartung.
In der Nacht habe ich dann nochmal nach ihm geschaut ( 3.00h ), da legte Hörnchen sich zum schlafen in sein Häuschen, am Sonntag in der Früh wachte der Kleine nicht mehr auf.
Meine Lischen hat bittere Tränen vergossen und konnte sich kaum beruhigen. Der ganzen Familie war schwer ums Herz. Am kommenden Montag werde ich mit Lisa mal in die kleine Zoohandlung bei uns um die Ecke gehen. Mal sehen ob es ein Junge oder Mädchen wird.


Für meine zwei Enkeltöchter Sam und Kay habe ich Taschen genäht
und mit Mandalas aus der Tauschecke versehen.




Die Taschen habe ich nach dem Prinzip von Navels Zaubertaschen genäht. 

 Auch an meinem  Langzeitprojekt habe ich einwenig gehäkelt.
Leider habe ich Dusselchen das Foto nicht geknipst, aber war eh nicht so viel.
Den aktuellen Zwischenstand  liefere ich Euch trotzdem :

114 Innenkreise
49 mit zweiter Runde umhäkelt
196 Fäden vernäht

Müßig nährt sich das Eichhörnchen

Uschi 

Freitag, 15. Juli 2011

Mein Langzeitprojekt

Beim Grannylieseln hat Bea den Vorschlag für ein Langzeitprojekt, ohne Tausch, in die Runde geworfen. Und auch ich habe ihn *aufgefangen*.
Geliebäugelt habe ich schon öfters mit dieser Decke, gesehen habe ich sie hier .
Und nun der aktuelle Stand.
  
  
114 Innenkreise gehäkelt
davon 34 mit einer 2. Runde um häkelt
und bei den Selbigen gleich die Fäden vernäht (136 )

In der Hoffnung noch einige Sonnenstrahlen zu erhaschen
und noch das eine oder andere Kreischen zu häkeln,
wünsche ich Euch ein schönes Wochenende

Uschi  
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...